Gutes Kerning gehört zum Designeralltag dazu und ich freue mich jedesmal, was für einen enormen Einfluss das Unterschneiden von Buchstaben auf die Optik des Schriftbildes hat. Der Gesamteindruck wird durch die gleichmäßigen Abstände zwischen den Buchstaben ruhiger und auch professioneller. Man sieht es einer Schrift an, wenn sie nicht richtig gekernt ist! Dann läuft sie unruhig und es entstehen unschöne Lücken, die das Auge und den Lesefluss stören.

»Unterschneidung (engl. Kerning) bezeichnet in der Typografie den Vorgang, den horizontalen Abstand oder Weißraum zwischen mehreren Buchstaben durch optischen Ausgleich so zu verringern, dass er gleichmäßig erscheint und so vom Betrachter als angenehmer empfunden wird. «(vgl. Wikipedia)

Ein spaßiges Onlinespiel, gibt es dazu im Netz. Nicht wirklich neu, aber immer wieder schön:

Das  Kerning Spiel von Mark MacKay für Method of Action:
http://type.method.ac/